Home > News > Unterschied wasserdicht und wasserfest bei Wetterschutzjacken: Worauf du achten solltest

Unterschied wasserdicht und wasserfest bei Wetterschutzjacken: Worauf du achten solltest

Okt. 27, 2024

Wenn du nach der perfekten Wetterschutzjacke suchst, ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserfest oft entscheidend. Nicht jede Jacke ist für jede Wetterlage geeignet, und Begriffe wie „wasserdicht“, „wasserfest“ und „versiegelte Nähte“ können schnell verwirrend wirken. In diesem Beitrag erklären wir dir die Unterschiede und geben Tipps, worauf du bei der Auswahl einer hochwertigen Wetterschutzjacke achten solltest.

Was ist der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserfest?

Die Begriffe „wasserdicht“ und „wasserfest“ werden oft synonym verwendet, unterscheiden sich aber in ihrer Funktionalität und Schutzleistung.

Wasserfest: Eine wasserfeste Jacke bietet leichten bis mäßigen Schutz vor Nässe und ist ideal für kurze Regenschauer oder leichten Nieselregen. Die Materialien sind meist so behandelt, dass sie Wassertropfen abperlen lassen. Wasserfeste Jacken sind oft atmungsaktiv und komfortabel, eignen sich aber weniger für starke, anhaltende Regenfälle, da das Wasser nach längerer Zeit durch das Material dringen kann. Sie sind ideal für den Alltag und kurze Outdoor-Aktivitäten bei mäßigem Wetter.

Wasserdicht: Eine wasserdichte Jacke hingegen bietet maximalen Schutz vor Nässe, da das Material und die Nähte speziell behandelt sind, um selbst bei starkem und langanhaltendem Regen keine Feuchtigkeit durchzulassen. Diese Jacken bestehen oft aus mehrschichtigen Materialien und verfügen über eine spezielle Membran, die Wasser abweist, aber Schweiß und Wärme entweichen lässt. Wasserdichte Jacken sind daher auch bei intensiven Aktivitäten und extremem Wetter die richtige Wahl.

Was bedeuten versiegelte Nähte?

Die Nähte einer Wetterschutzjacke sind eine kritische Stelle, durch die Wasser eindringen kann. Bei hochwertigen, wasserdichten Jacken sind die Nähte entweder versiegelt oder geschweißt, um diese Schwachstellen zu schützen.

• Vollständig versiegelte Nähte: Hier werden alle Nähte durch eine wasserdichte Versiegelung geschützt, sodass absolut kein Wasser eindringen kann. Diese Versiegelung erfolgt häufig durch das Auftragen eines speziellen Klebebandes oder einer Beschichtung auf die Innenseite der Nähte. Vollständig versiegelte Nähte sind ideal für extreme Wetterbedingungen, bei denen maximaler Schutz erforderlich ist.
• Teilweise versiegelte Nähte: Manche Jacken haben nur an bestimmten Stellen, wie den Schultern oder an stark beanspruchten Bereichen, versiegelte Nähte. Solche Jacken bieten einen guten Schutz vor Regen, sind jedoch nicht für Dauerregen oder extreme Bedingungen gedacht. Sie sind eine gute Wahl für gelegentliche Outdoor-Abenteuer bei mäßigem Regen.

Auf was sollte man bei der Auswahl einer Wetterschutzjacke achten?

Bei der Auswahl der richtigen Jacke gibt es einige Faktoren, die du unbedingt beachten solltest:

1. Aktivität und Witterungsbedingungen: Überlege, in welchen Situationen du die Jacke tragen möchtest. Für leichte Spaziergänge oder den Weg zur Arbeit reicht eine wasserfeste Jacke meist aus. Planst du jedoch längere Wanderungen oder Aktivitäten bei unbeständigem Wetter, ist eine wasserdichte Jacke die bessere Wahl.
2. Atmungsaktivität: Besonders bei sportlichen Aktivitäten ist es wichtig, dass die Jacke atmungsaktiv ist, um einen Hitzestau und übermäßiges Schwitzen zu vermeiden. Jacken mit einer Membran-Technologie wie GORE-TEX oder ähnlichen Materialien bieten eine Kombination aus Atmungsaktivität und Wasserdichtigkeit.
3. Gewicht und Packmaß: Für Wanderungen und Reisen ist eine leichte, kompakte Jacke ideal. Es gibt mittlerweile viele ultraleichte Modelle, die im Rucksack kaum Platz einnehmen. Schwerere Jacken bieten oft zusätzliche Wärme, können jedoch weniger komfortabel für das Mitnehmen auf längeren Touren sein.
4. Verschlüsse und Details: Achte auf hochwertige Reißverschlüsse, verstellbare Kapuzen und gut positionierte Taschen, die auch mit einem Rucksack oder Klettergurt leicht erreichbar sind. Manche Jacken haben zusätzliche Belüftungsöffnungen unter den Armen, um die Temperaturregulierung zu unterstützen.
5. Langlebigkeit und Pflege: Wasserdichte Jacken mit Membranen sind oft langlebiger, benötigen jedoch eine spezielle Pflege. Um die wasserabweisenden Eigenschaften zu erhalten, sollte die Jacke regelmäßig imprägniert und gemäß Herstellerangaben gewaschen werden.

Fazit

Die Wahl der richtigen Wetterschutzjacke hängt von deinen individuellen Bedürfnissen und den geplanten Aktivitäten ab. Wasserfeste Jacken bieten leichten Schutz und hohen Tragekomfort für den Alltag, während wasserdichte Jacken und versiegelte Nähte für den maximalen Schutz bei extremen Bedingungen sorgen.

Im negroyblanco.de Webhop findest du eine breite Auswahl an hochwertigen Wetterschutzjacken, die für alle Ansprüche das richtige Modell bieten. Gerne beraten wir dich auch persönlich, um die perfekte Jacke für dich zu finden – für jede Wetterlage bestens ausgerüstet!

0 Kommentare

Über unseren Blog

Willkommen auf dem Blog von negroyblanco.de – Ihrem Fenster zu den neuesten Trends, Inspirationen und Ideen, die Ihr Zuhause und Ihren Stil bereichern. Seit unserer Gründung haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, nicht nur Produkte, sondern auch Geschichten, Inspirationen und Tipps zu teilen, die das Leben farbenfroher, nachhaltiger und stilvoller machen. Unser Blog ist eine Erweiterung dieses Versprechens: Hier finden Sie alles von saisonalen Trends über DIY-Ideen bis hin zu Einblicken in die Kunst und Kultur, die unsere Kollektionen inspirieren. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und lassen Sie sich inspirieren, Ihren eigenen, einzigartigen Stil zu entdecken und zu pflegen.